Logo
Bild
verkleinerte Darstellung Standard-Darstellung
Druckversion dieser Seite
Aktuelles


20.03.2023
Umweltmobil startet im April 2023

Dieses Jahr 2023 tourt wieder das Um­weltmobil durch den Kreis, um Problem­stoffe zu sammeln. Einwohner des Land- kreises können schadstoffhaltige Abfälle wie Lacke, Farben, Lösemittel, Altöl - max. 20 Liter pro Anlieferung - Reinigungsmittel, Batterien, Autobatterien, Fotochemikalien, Säuren, Laugen, Pflanzen- schutzmittel, quecksilberhaltige Abfälle, Spraydosen, die nicht vollständig entleert sind, PU-Schaumdosen, Leuchtstoffröhren und En­ergiesparlampen und vieles mehr in haus- haltsüblichen Mengen kostenlos abgeben. Allerdings ist die Menge auf maximal einen PKW-Kofferraum voll begrenzt. Die Samm­lungen finden im April und im Juni jeweils freitags und samstags statt. Die genauen Termine, Standorte und Standzeiten finden Sie hier. Diese sind mit dem Abfallkalender 2023 allen Haushalten und Kleingewerbebetrieben im Landkreis Hei­denheim zugestellt worden. Die Informati­onsmaterialien enthalten zudem alle anderen Termine wie etwa Rest- und Bio­tonnen- und Papiertonnenleerung, aber auch Altpapiersammlungen etc. sind auf­geführt. Nicht angenommen beim Umwelt­mobil werden: Explosivstoffe, radioaktive Stoffe, Akkus von E-Bikes -> Rückgabe im Fachhandel, Feuerlöscher und leere Heli­umbehälter.

Alternativ können oben genannte schad­stoffhaltige Abfälle auch im Entsorgungs­zentrum Mergelstetten in der Problem- stoffsammelstelle abgegeben werden.

Öffnungszeiten der Problemstoffsam­melstelle: Montag 8.00 12.00 Uhr und Donnerstag 13.00 17.00 Uhr. Hier kön­nen auch Feuerlöscher zur Entsorgung abgegeben werden. Kosten: 10,- /Stück. Auch leere Helium-Behälter werden dort kostenlos angenommen, wenn sie vorher vom Anlieferer drucklos gemacht wurden.

Ansprechpartner für die Problemstoff- und Batteriesammlung ist Markus Nüs­seler, Telefon: 07321/9503-15, E-Mail: m.nuesseler@abfall-hdh.de.

Bei beschädigten Lithium-Batterien, die größer als 500 g sind, bitte vor der Anlie­ferung Herrn Nüsseler kontaktieren.



Alle Neuigkeiten lesen

Impressum/Datenschutz
Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim   |   Schmittenplatz 5   |   89522 Heidenheim   |   Telefon 07321 9505-0