Logo
Bild
verkleinerte Darstellung Standard-Darstellung
Druckversion dieser Seite
Aktuelles


31.07.2023
Altglas nur leer in die Container werfen

 

„Wespen tummeln sich in Glascontainern und werden mitunter äußerst aggressiv, wenn Glasflaschen eingeworfen werden“, warnt der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb und rät: „Wer Wespenangriffe und -stiche vermeiden möchte, der sollte nach Möglichkeit alle Behältergläser wie Flaschen und Gläser vorab völlig entleeren. Und am besten reinigen. Gerade bei Honiggläsern ist diese Vorsichtsmaßnahme anzuraten“.  Überhaupt ist es empfehlenswert, Glasbehälter zumindest zu entleeren und grob zu reinigen, da diese oftmals länger in Keller und Garage zwischengelagert werden. Und daher zu hygienischen Problemen führen und Ungeziefer anziehen können. Da derzeit die warme und trockene Witterung ideal für die Bildung von Wespenstaaten sei und die Insekten schnell angreifen und stechen, rät der Abfallwirtschaftsbetrieb zudem, Altglas an heißen Tagen nicht nachmittags zu entsorgen. Dann nämlich sei die Gefahr von Wespen gestochen zu werden am größten. Sollten komplette Wespennester in einem Container angelegt sein, sollten auf keinen Fall die Wespen mit dem Nest selbst beseitigt werden. Stattdessen bitte beim Service-Center des Kreisabfallwirtschaftsbetriebs unter 07321-9505-91 melden oder direkt bei der für die Container zuständigen Firma WRZ Hörger GmbH@Co aus Sontheim unter 07325-9606-0. 


Alle Neuigkeiten lesen

Impressum/Datenschutz
Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim   |   Schmittenplatz 5   |   89522 Heidenheim   |   Telefon 07321 9505-0