Logo
Bild
verkleinerte Darstellung Standard-Darstellung
Druckversion dieser Seite
Aktuelles


21.02.2023
Austräger unterwegs

Rückfragen rund um die Gebühren bitte derzeit telefonisch klären

Um die Informationen rund um Abfall dahin zu bringen, wo sie hingehören, nämlich in ihren Briefkasten, sind Ende Februar Austräger im Auftrag des Kreisabfallwirtschaftsbetriebs unterwegs. Ganz gleich, ob bei Regenwetter oder stürmischen Böen – dieses Team macht zuverlässig seine Runde.

Verteilt werden die ca. 65.000 Abfallgebührenbescheide für 2023.

Gut zu wissen, dass die Abfallgebühren für dieses Jahr gleich geblieben sind, wie im letzten Jahr.

Gerade in den ersten Tagen nach dem Verteilen Gebührenbescheide ist telefonisch aufgrund der vielen Anrufe oft keine Durchkommen. Deshalb der Tipp der Verwaltung: Mitte März beim Kreisabfallwirtschaftsbetrieb anrufen. Die Abfallgebühren müssen erst bis Ende März bezahlt werden. Und so lange können Änderungen auch berücksichtigt werden.   

Wer sich für ein Lastschriftmandat entscheidet, um Abbuchungstermine nicht mehr beachten zu müssen, darf sich zudem über ein kleines Präsent freuen, wie etwa einen Brotbeutel oder einen Coffee-to-Go Becher die beim Kreisabfallwirtschaftsbetrieb am Schmittenplatz 5 und im Entsorgungszentrum in Mergelstetten abgeholt werden können.

Und wie jedes Jahr gibt’s wieder die bunte Zeitschrift „Zukunft“, die der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb herausgibt. Die Spannbreite der lesenswerten Artikel reicht von den zahlreichen Serviceleistungen des Betriebs, die über die Abfallgebühren gedeckt sind, bis zur Entsorgung von E-Zigaretten.  Auch wichtige Infos zur Bereitstellung der Abfalltonnen, der Entsorgung von Problemstoffen oder die neuen Vorschriften für die Verpackungen beim Essen-to-Go sind darin abegdruckt.  


Alle Neuigkeiten lesen

Impressum/Datenschutz
Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim   |   Schmittenplatz 5   |   89522 Heidenheim   |   Telefon 07321 9505-0