Kreisabfallwirtschaftsbetrieb

Heidenheim

Kreisabfallwirtschaftsbetrieb

Heidenheim

Schrott & Alteisen

Schrott sind Gegenstände aus Metall ohne Fremdstoffe wie Kabel, Holz, Kunststoff oder Stoff.

Schrott bestehend aus alten Spülbecken

Was zählt zum Schrott?

  • Antennen
  • Badewannen aus Emaille
  • Eisenrohre
  • Bettgestelle
  • Fahrräder
  • Dachrinnen
  • Wäscheständer
  • Bügelbretter
  • Heizkörper
  • Waschkessel
  • Wäschespinnen
  • Öfen (Kohle, Holz, Öl)
  • Gartenzäune
  • Motorsägen
  • Trampolin
  • Spindelrasenmäher
  • Gehhilfen
  • Rollatoren
  • Satellitenschüsseln
  • Schubkarren
  • Käfige
  • Rohre
  • Schränke
  • Kohle- und Gasherde
  • Holzkohlegrills
  • Ölöfen
  • Edelstahlspülen
  • Metallrost
  • Töpfe und Pfannen
  • Nägel
  • Metallbestecke

Und was gehört nicht zum Schrott?

Alles, was ein Kabel hat oder mit Batterie betrieben wird!

Schrott abholen lassen

Abholung auf Abruf

Große metallische Gegenstände können einmal im Jahr mit der Entsorgungskarte zur Abholung angemeldet werden. Die Karte wird jedem Haushalt zu Beginn des Jahres zugeschickt.

Der schnellere Weg: Die Abholung kann auch online in Ihrem persönlichen Kundenkonto „mein ABFALL-HDH digital“ beantragt werden. 

Achtung!

  • Die Abholung dauert 4 bis 5 Wochen. Den Abholtermin teilt Ihnen die Firma WRZ Hörger schriftlich mit.
  • Die Einzelteile dürfen maximal 70 kg wiegen.
  • Die Einzelteile dürfen nicht länger als 1,70 m und nicht breiter als 1,30 m sein.
  • Schrott erst am Tag der Abholung bis 6.00 Uhr bereitstellen
  • Sie möchten einen Öltank, Bezinrasenmäher oder metallische Gegenstände verbunden mit anderen Materialien wie etwa einer Markise entsorgen? Dann klären Sie bitte mit uns telefonisch unter 07321 9505-16 alle Details! 

Was kostet die Abholung?

  • Die Kosten für die Abholung und die Entsorgung des Schrotts sind bereits in Ihrer Haushaltsgebühr enthalten!
  • Erzielte Verwertungserlöse helfen, die Abfallgebühren stabil zu halten.
Spielzeugmännchen beim Abholen von Elektroschrott
Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim - Standort Mergelstetten

Schrott selbst anliefern

Kleinschrott

  • Kleine metallische Gegenstände wie Dosen, Töpfe, Bestecke, Pfannen, Alufolien, Menüschalen, Teelichterhüllen, Schraubdeckel usw. können in jedem Wertstoff-Zentrum im Landkreis kostenlos angeliefert werden.
  • Verpackungen aus Metall wie Dosen, Alufolien, Menüschalen, Teelichterhüllen, Kronkorken, Schraubdeckel, Joghurtdeckel usw. können zudem in die Container für Weißblech geworfen werden.

Großschrott

  • Schrott/Alteisen kann ohne Entsorgungskarte in unbegrenzten Mengen im Entsorgungszentrum selbst angeliefert werden.

Der Öko-Tipp

Warum Schrott / Alteisen getrennt sammeln?

Weißblech, Aluminium und andere Metalle können eingeschmolzen und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Das Recycling dieser Metalle spart Rohstoffe und Energie, da sie beliebig oft und ohne Qualitätsverlust wiederverwertet werden können.

Oft werden noch brauchbare Gegenstände entsorgt. In Heidenheim gibt es jedoch zahlreiche sinnvolle Alternativen:

  • Virtuelle Gebrauchtbörse des Kreisabfallwirtschaftsbetriebs: Hier können Sie kostenlos Online-Inserate für noch brauchbare Gegenstände aufgeben.
  • Heidenheimer Zeitung: Kostenlose Inserate für Gegenstände, die verschenkt werden sollen. www.hz-online.de
  • „Markt für Gebrauchtes“ der Arbeiterwohlfahrt Heidenheim: Bedarf an alten Fahrrädern für das Projekt „Rückenwind“.
  • Verschenkregale in den Wertstoff-Zentren Mergelstetten, Heidenheim-Griesstraße und Dettingen: Hier können gutes, schönes und nützliches Eigentum den Besitzer wechseln. Jeder darf etwas hineinstellen und herausnehmen.
Nahaufnahme Hände mit Erdkugel

Unsere Wertstoff-Zentren

Um die Wertstoff-Zentren in Ihrer Nähe zu finden, wählen Sie einfach die gewünschte Gemeinde aus.

Standort-Gemeinde
Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim - Standort Mergelstetten

Entsorgungszentrum Mergelstetten

Zoeppritzstraße 100, 89522 Heidenheim

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Öffnungszeiten
  • Montag – Freitag 07.00 – 17.00 Uhr
  • Samstag 08.00 – 12.30 Uhr

Wertstoff-Zentrum Burgberg

Bei der Kläranlage, 89537 Giengen-Burgberg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Öffnungszeiten
  • Dienstag von 14.00 bis 18.00 Uhr
  • 2. Samstag im Monat von 8.00 bis 11.30 Uhr

Wertstoff-Zentrum Dettingen

Querstraße 11, 89547 Dettingen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Öffnungszeiten
  • Donnerstag 13.00 – 17.00 Uhr

Wertstoff-Zentrum Dischingen

Beim alten Bahnhof, 89561 Dischingen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Öffnungszeiten
  • Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr
  • Samstag von 8.00 bis 12.00 Uhr

Wertstoff-Zentrum Gerstetten

Carl-Zeiss-Straße

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Öffnungszeiten
  • Freitag von 13.30 bis 17.30 Uhr
  • 2. Samstag im Monat von 8.00 bis 11.30 Uhr

Wertstoff-Zentrum Giengen

Im Ried, bei der Kläranlage, 89537 Giengen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Öffnungszeiten
  • Montag von 9.00 bis 13.00 Uhr
  • Mittwoch  von 13.00 bis 17.00 Uhr
  • Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr
  • Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr

Wertstoff-Zentrum Großkuchen

Im Bauhof, 89520 Heidenheim-Großkuchen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Öffnungszeiten
  • Montag von 14.00 bis 18.00 Uhr
  • 2. Samstag im Monat von 8.00 bis 11.30 Uhr

Wertstoff-Zentrum Heidenheim

Griesstraße 8, 89518 Heidenheim

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Öffnungszeiten
  • Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
    von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr
  • Mittwoch von 15.00 bis 18.00 Uhr
  • Samstag von 8.00 bis 11.30 Uh

Wertstoff-Zentrum Herbrechtingen

Im Saun, 89542 Herbrechtingen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Öffnungszeiten
  • Mittwoch, 13.00 bis 17.00 Uhr

Geben Sie hier Ihre Suche ein