Kreisabfallwirtschaftsbetrieb

Heidenheim

Kreisabfallwirtschaftsbetrieb

Heidenheim

Sonstige Abfälle

Aus vielen Abfällen lassen sich neue Produkte gewinnen. Nutzen Sie also unsere Angebote zur Entsorgung. 

Recyclingsymbol aus grünen Blättern
Stapel alter CD-ROMs

Datenträger und EDV-Zubehör

  • Blue-Ray
  • CD-ROM
  • Computerspiele-CDs
  • Videospiele-CDs
  • Playstationspiele-CDs
  • Musik-CDs
  • Druckerpatronen
  • Tintenkartuschen
  • Tonerkartuschen

Entsorgungsmöglichkeit/Preise:

Kostenlose Annahme in allen Wertstoff-Zentren im Landkreis.

Die CDs wie auch die Kunststoffgehäuse der Druckerpatronen und-kartuschen werden geschreddert und das gewonnene Granulat kann zur Herstellung neuer Produkte eingesetzt werden.  

Fette und Öle

  • Fritteusenfett
  • Friteussenöl
  • Speisefett
  • Speiseöl

Entsorgungsmöglichkeit/Preise:

Kostenlose Annahme in allen Wertstoff-Zentren im Landkreis.

Aus altem Friteusenfett und -öl kann Biodiesel hergestellt werden.

Bitte nicht in Glasbehältern anliefern.

Pommes frites in der Fritteuse
Korkrinde

Kork

  • Kork
  • Korkplatten
  • Korktapete
  • Flaschenkorken

Entsorgungsmöglichkeit/Preise:

Kostenlose Annahme in allen Wertstoff-Zentren im Landkreis.

Kork wird zu den Werkstätten des Epilepsiezentrums Kehl-Kork gegeben. In Weiterverarbeitungsbetrieben wird das Material granuliert und zu Korkschrot verarbeitet. Das daraus hergestellte Dämmstoffgranulat ist unter dem Namen RecyKORK im biologischen Baustoffhandel erhältlich. Der Naturstoff Kork mit seinen hervorragenden physikalischen, mechanischen und chemischen Eigenschaften kann bei der Wärmedämmung synthetische Produkte, die unter verschiedenen Gesichtspunkten problematisch sind, teilweise ersetzen.

Reifen

  • Reifen LKW
  • Reifen PKW mit Felge
  • Reifen PKW ohne Felge

Entsorgungsmöglichkeit/Preise:

Entsorgungszentrum Mergelstetten

Altreifen PKW ohne Felge je Stück 4,00 €

Altreifen PKW mit Felge je Stück 7,00 €

Altreifen LKW ohne Felge je Stück 25,00

Reifen können auch beim Kauf von neuen Reifen bei den Verkaufsstellen entsorgt werden.

Reifen werden zu Granulaten und Gummimehl gemahlen, das vor allem für die Erzeugung von Gummiprodukten in Form elastischer Einstreumaterialien oder Gummiformteilen für Sportanlagen, Arbeitsplatzmatten, Fallschutzplatten usw. zum Einsatz kommt. Ebenfalls kommen Altreifen zur energetischen Verwertung in Zementwerken zum Einsatz.

Stapel alter Reifen

Geben Sie hier Ihre Suche ein