Logo
Bild
verkleinerte Darstellung Standard-Darstellung
Druckversion dieser Seite
Aufgaben
Leerung Restmülltonnen mit Seitenlader

Eine moderne Abfallwirtschaft muss für Gesundheit, Hygiene, Sauberkeit, Umweltschutz und die Schonung der Ressourcen sorgen. Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim erfüllt diese Vorgaben, indem er folgende Aufgaben für die 55.000 Haushalte und gut 5.000 Betriebe im Landkreis Heidenheim übernimmt:

  • einsammeln von Abfällen und Wertstoffen

  • bereitstellen von Mülltonnen für die öffentliche Müllabfuhr

  • umweltschonende Beseitigung von Abfällen

  • verwerten und vermarkten von Wertstoffen

  • Betrieb und Unterhalt eines Kompostwerkes,
    einer Problemstoffsammelstelle,
    drei Bodenaushub- und einer Bauschuttdeponie sowie 16 Wertstoff-Zentren

  • Rekultivierung der stillgelegten Deponien

  • Planung von abfalltechnischen Anlagen

  • ausarbeiten der Abfallwirtschaftssatzung

  • erstellen von Abfallgebührenbescheiden

  • Umsetzung des Abfallwirtschaftskonzeptes


Impressum/Datenschutz
Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim   |   Schmittenplatz 5   |   89522 Heidenheim   |   Telefon 07321 9505-0