Im Zeitraum vom 1.04.2023 bis 25.11.2023 werden an den Grüngutcontainern wieder Gartenabfälle angenommen.
(Container in Sontheim wird erst später aufgestellt).
Standorte und Anlieferungszeiten:
Bissingen, bei der Kläranlage, Zufahrt Reuendorfer Weg |
samstags 13.00 - 16.00 Uhr |
|
Dischingen, Reisiglager Dischingen „Spatzental" |
samstags 13.30 - 16.00 Uhr |
|
Gerstetten, Wertstoff-Zentrum, Carl-Zeiss-Straße |
samstags 13.00 - 16.00 Uhr |
|
Dettingen, beim Wertstoff-Zentrum, Querstraße |
samstags 13.00 - 16.00 Uhr |
|
HDH-Großkuchen, Wertstoff-Zentrum, im Bauhof |
samstags 13.00 - 16.00 Uhr |
|
HDH-Oggenhausen, Parkplatz Turnhalle |
samstags 13.00 - 16.00 Uhr | |
Königsbronn, Wertstoff-Zentrum, Wiesenstraße |
samstags 13.00 - 16.00 Uhr |
|
Nattheim, beim Wertstoff-Zentrum, Wolfsbühlweg |
samstags 13.00 - 16.00 Uhr |
|
Sontheim, am Bahnhof |
samstags 13.00 - 16.00 Uhr |
|
Steinheim, Riedstraße 23 |
samstags 13.00 - 16.00 Uhr |
|
Söhnstetten,Wertstoff-Zentrum, Am Bullenberg |
samstags 13.00 - 16.00 Uhr |
|
Niederstotzingen, Wertstoff-Zentrum, Raiffeisenstraße |
samstags 13.00 - 16.00 Uhr |
|
Giengen, Wertstoff-Zentrum, Im Ried |
||
Anlieferung ist gebührenpflichtig. Je Anlieferung (max. PKW-Anhänger) pauschal 2,50 €.
Was und wie wird angenommen:
Menge: maximal ein PKW-Anhänger. Größere Mengen müssen im Entsorgungszentrum Mergelstetten angeliefert werden.
Angenommen werden Heckenschnitt und Strauchwerk. Die maximale Aststärke darf 10 cm Durchmesser nicht übersteigen. Die Äste dürfen nicht länger als 150 cm sein. Auch Laub, Grasschnitt und sonstige Gartenabfälle können abgegeben werden. Die Anlieferung kann entweder lose, in Papiersäcken oder in Schachteln erfolgen. Gefüllte Plastiksäcke sind vor Ort zu entleeren. Zum Bündeln keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden.
Bitte beachten: Obst zählt nicht zu den Gartenabfällen, sondern gehört zu den Bioabfällen. Die entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten finden Sie hier.