Gartenabfälle
Zu den Gartenabfällen gehören Laub, Grün- und Strauchschnitt, Äste und verwelkte Blumen, kleine Wurzeln von Sträuchern oder kleineren Bäumen, sowie Rasenschnitt.

Wissenswertes
Ein wichtiger Baustein einer modernen Abfallwirtschaft ist die Verwertung von organischen Abfällen. Etwa ein Drittel des Hausmülls besteht aus diesen Abfällen. Zu den Gartenabfällen gehören kompostierbare pflanzliche Teile, die im Garten anfallen und durch Mikroorganismen, bodenlebende Lebewesen oder Enzyme abgebaut werden. Gartenabfälle aus dem Landkreis werden seit vielen Jahren zu Kompost verarbeitet.

Was zählt zu den Gartenabfällen?
- Rasen-, Hecken- und Baumschnitt
- Äste
- Laub, Moos, Wildkräuter
- Zierpflanzen, Blumen
- Rinde, Holzhäcksel, Späne von unbehandeltem Holz
Und was gehört nicht zu den Gartenabfällen?
- Wurzelballen, Wurzelstöcke
- Gartenboden, Erde
- Steine, Kies, Sand
- Holz
- Restmüll
- Küchenabfälle


Abholung der Gartenabfälle
Achtung!
- Die Gartenabfälle müssen gebündelt oder in Kartons bzw. Papiersäcken bereitgestellt werden.
- Zum Bündeln keinen Draht und keine Plastikschnüre verwenden.
- 1,50 m maximale Länge für Baum- und Strauchschnitt.
- Einzelne Äste dürfen nicht stärker als 10 cm sein.
- Die Gartenabfälle erst kurz vor der Abholung bereitlegen.
- Die Sammlung startet am Sammeltag um 6 Uhr.
- Gartenabfälle nicht in Plastiksäcken oder Behältnissen wie Wannen usw. bereitstellen.
- Lose Abfälle werden nicht mitgenommen.
- Nach der Abholung müssen der Gehweg gekehrt und liegengebliebene Teile weggeräumt werden.
Biotonne
- Die Biotonnen werden 14-tägig, von Mitte Mai bis September wöchentlich, geleert. Die Termine stehen im Sammelterminkalender.
- Stellen Sie die Biotonne am Abfuhrtag bis 6 Uhr an den Straßenrand bereit.


Gartenabfälle selbst anliefern
Gartenabfälle können angeliefert werden:
- im Entsorgungszentrum Mergelstetten,
- am Grüngutsammelplatz in Nattheim und
- an den Grüngutcontainern (Mitte April bis Mitte November).
Die Entsorgung bis 100 kg ist kostenlos. Am Grüngutsammelplatz in Nattheim und an den Grüngutcontainern wird maximal ein PKW-Anhänger angenommen.
Größere Mengen müssen im Entsorgungszentrum in Mergelstetten angeliefert werden und werden dort gewogen:
- Verholztes Grüngut 35,00 €/t
- Sonstiges Grüngut 65,00 €/t
Achtung!
- Die Anlieferung kann lose, in Papiersäcken oder Kartons erfolgen. Plastiksäcke müssen entleert werden.
- Lose Gartenabfälle müssen selbst entladen werden.
- An den Containerstandorten wird empfohlen, die Gartenabfälle in Mehrwegsäcken o.ä. anzuliefern. Dadurch können die Gartenabfälle leichter in die Container entleert werden.
Der Öko-Tipp
Prinzipiell können Bioabfälle, außer Fleisch, Speiseresten und Zitrusfrüchten, im eigenen Garten gut selbst kompostiert werden. Dabei sind folgende Punkte zu beachten:
- Standortwahl: Die Kompostmiete sollte an einer leicht schattigen Stelle mit direktem Bodenkontakt angelegt werden.
- Durchlüftung: Der Kompost sollte luftig aufgesetzt werden. Grobes Schnittmaterial, wie kleine Zweige, fördert die Durchlüftung.
- Umsetzen: Nach etwa drei Monaten empfiehlt es sich, die halb verrotteten Abfälle umzusetzen, um den Verrottungsprozess zu beschleunigen.
- Feuchtigkeit: Der Kompost sollte nicht austrocknen. Zum Abdecken eignen sich Materialien wie Rasenschnitt, Stroh oder Heu.
- Mulchen: Abgeschnittene Sträucher und Äste aus dem eigenen Garten können zum Mulchen genutzt werden. Dafür werden sie im Häcksler geschreddert oder zerkleinert. Auch Grasschnitt eignet sich gut zum Mulchen.

Unsere Container für Gartenabfälle
Um den Container in Ihrer Nähe zu finden, wählen Sie einfach die gewünschte Gemeinde aus.
Container für Gartenabfälle Bissingen
Öffnungszeiten
Vom 5.04.2025 bis 22.11.2025 werden hier Gartenabfälle angenommen.
- Samstag 13.00 – 16.00 Uhr
Was und wie wird angenommen:
Menge: maximal ein PKW-Anhänger. Größere Mengen müssen im Entsorgungszentrum Mergelstetten angeliefert werden.
Angenommen werden Heckenschnitt, Strauchwerk, Grasschnitt Laub uns sonstige Gartenabfälle (kein Obst). Die maximale Aststärke darf 10 cm Durchmesser nicht übersteigen. Die Äste dürfen nicht länger als 150 cm sein. Die Anlieferung kann lose, in Papiersäcken oder in Schachteln erfolgen. Gefüllte Plastiksäcke sind vor Ort zu entleeren. Zum Bündeln keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden.
Container für Gartenabfälle Dettingen
Öffnungszeiten
Vom 5.04.2025 bis 22.11.2025 werden hier Gartenabfälle angenommen.
- Samstag 13.00 – 16.00 Uhr
Was und wie wird angenommen:
Menge: maximal ein PKW-Anhänger. Größere Mengen müssen im Entsorgungszentrum Mergelstetten angeliefert werden.
Angenommen werden Heckenschnitt, Strauchwerk, Grasschnitt Laub uns sonstige Gartenabfälle (kein Obst). Die maximale Aststärke darf 10 cm Durchmesser nicht übersteigen. Die Äste dürfen nicht länger als 150 cm sein. Die Anlieferung kann lose, in Papiersäcken oder in Schachteln erfolgen. Gefüllte Plastiksäcke sind vor Ort zu entleeren. Zum Bündeln keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden.
Container für Gartenabfälle Dischingen
Öffnungszeiten
Vom 5.04.2025 bis 22.11.2025 werden hier Gartenabfälle angenommen.
- Samstag 13.30 – 16.00 Uhr
- Mittwoch 16.30 – 18.00 Uhr
Was und wie wird angenommen:
Menge: maximal ein PKW-Anhänger. Größere Mengen müssen im Entsorgungszentrum Mergelstetten angeliefert werden.
Angenommen werden Heckenschnitt, Strauchwerk, Grasschnitt Laub uns sonstige Gartenabfälle (kein Obst). Die maximale Aststärke darf 10 cm Durchmesser nicht übersteigen. Die Äste dürfen nicht länger als 150 cm sein. Die Anlieferung kann lose, in Papiersäcken oder in Schachteln erfolgen. Gefüllte Plastiksäcke sind vor Ort zu entleeren. Zum Bündeln keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden.
Container für Gartenabfälle Gerstetten
Öffnungszeiten
Vom 5.04.2025 bis 22.11.2025 werden hier Gartenabfälle angenommen.
- Samstag 13.00 – 16.00 Uhr
Was und wie wird angenommen:
Menge: maximal ein PKW-Anhänger. Größere Mengen müssen im Entsorgungszentrum Mergelstetten angeliefert werden.
Angenommen werden Heckenschnitt, Strauchwerk, Grasschnitt Laub uns sonstige Gartenabfälle (kein Obst). Die maximale Aststärke darf 10 cm Durchmesser nicht übersteigen. Die Äste dürfen nicht länger als 150 cm sein. Die Anlieferung kann lose, in Papiersäcken oder in Schachteln erfolgen. Gefüllte Plastiksäcke sind vor Ort zu entleeren. Zum Bündeln keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden.
Container für Gartenabfälle Giengen
Öffnungszeiten
Vom 5.04.2025 bis 22.11.2025 werden hier Gartenabfälle angenommen.
- Montag von 9.00 bis 13.00 Uhr
- Mittwoch von 13.00 bis 17.00 Uhr
- Freitag von 13.00 bis 18.00 Uhr
- Samstag von 9.00 bis 13.00 Uhr
Was und wie wird angenommen:
Menge: maximal ein PKW-Anhänger. Größere Mengen müssen im Entsorgungszentrum Mergelstetten angeliefert werden.
Angenommen werden Heckenschnitt, Strauchwerk, Grasschnitt Laub uns sonstige Gartenabfälle (kein Obst). Die maximale Aststärke darf 10 cm Durchmesser nicht übersteigen. Die Äste dürfen nicht länger als 150 cm sein. Die Anlieferung kann lose, in Papiersäcken oder in Schachteln erfolgen. Gefüllte Plastiksäcke sind vor Ort zu entleeren. Zum Bündeln keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden.
Container für Gartenabfälle Großkuchen
Öffnungszeiten
Vom 5.04.2025 bis 22.11.2025 werden hier Gartenabfälle angenommen.
- Samstag 13.00 – 16.00 Uhr
Was und wie wird angenommen:
Menge: maximal ein PKW-Anhänger. Größere Mengen müssen im Entsorgungszentrum Mergelstetten angeliefert werden.
Angenommen werden Heckenschnitt, Strauchwerk, Grasschnitt Laub uns sonstige Gartenabfälle (kein Obst). Die maximale Aststärke darf 10 cm Durchmesser nicht übersteigen. Die Äste dürfen nicht länger als 150 cm sein. Die Anlieferung kann lose, in Papiersäcken oder in Schachteln erfolgen. Gefüllte Plastiksäcke sind vor Ort zu entleeren. Zum Bündeln keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden.
Container für Gartenabfälle Königsbronn
Öffnungszeiten
Vom 5.04.2025 bis 22.11.2025 werden hier Gartenabfälle angenommen.
- Samstag 13.00 – 16.00 Uhr
Was und wie wird angenommen:
Menge: maximal ein PKW-Anhänger. Größere Mengen müssen im Entsorgungszentrum Mergelstetten angeliefert werden.
Angenommen werden Heckenschnitt, Strauchwerk, Grasschnitt Laub uns sonstige Gartenabfälle (kein Obst). Die maximale Aststärke darf 10 cm Durchmesser nicht übersteigen. Die Äste dürfen nicht länger als 150 cm sein. Die Anlieferung kann lose, in Papiersäcken oder in Schachteln erfolgen. Gefüllte Plastiksäcke sind vor Ort zu entleeren. Zum Bündeln keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden.
Container für Gartenabfälle Niederstotzingen
Öffnungszeiten
Vom 5.04.2025 bis 22.11.2025 werden hier Gartenabfälle angenommen.
- Samstag 13.00 – 16.00 Uhr
Was und wie wird angenommen:
Menge: maximal ein PKW-Anhänger. Größere Mengen müssen im Entsorgungszentrum Mergelstetten angeliefert werden.
Angenommen werden Heckenschnitt, Strauchwerk, Grasschnitt Laub uns sonstige Gartenabfälle (kein Obst). Die maximale Aststärke darf 10 cm Durchmesser nicht übersteigen. Die Äste dürfen nicht länger als 150 cm sein. Die Anlieferung kann lose, in Papiersäcken oder in Schachteln erfolgen. Gefüllte Plastiksäcke sind vor Ort zu entleeren. Zum Bündeln keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden.
Container für Gartenabfälle Söhnstetten
Öffnungszeiten
Vom 5.04.2025 bis 22.11.2025 werden hier Gartenabfälle angenommen.
- Samstag 13.00 – 16.00 Uhr
Was und wie wird angenommen:
Menge: maximal ein PKW-Anhänger. Größere Mengen müssen im Entsorgungszentrum Mergelstetten angeliefert werden.
Angenommen werden Heckenschnitt, Strauchwerk, Grasschnitt Laub uns sonstige Gartenabfälle (kein Obst). Die maximale Aststärke darf 10 cm Durchmesser nicht übersteigen. Die Äste dürfen nicht länger als 150 cm sein. Die Anlieferung kann lose, in Papiersäcken oder in Schachteln erfolgen. Gefüllte Plastiksäcke sind vor Ort zu entleeren. Zum Bündeln keinen Draht oder Plastikschnüre verwenden.