Im Rahmen einer Fortbildung am 30. Juli 2025 erhielten die Mitarbeitenden des Kreisabfallwirtschaftsbetriebes einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Stationen der modernen Papierherstellung. Nach einer kurzen Einführung in das Unternehmen und das Werk begann die Führung im Altpapierlager, in dem täglich große Mengen an Altpapier angeliefert und gelagert werden. Anschließend wurde die hochmoderne Stoffaufbereitung im sogenannten Pulper besichtigt – von Kilian Baumgartner, Leiter im Bereich Technologie und Umwelt der Firma Palm, liebevoll als „Smoothie-Mischer“ bezeichnet, in dem das Altpapier von Stoffen wie Plastik, Metall und Glas gereinigt und für die Papierproduktion in Form eines Papierbreis vorbereitet wird. Besonders beeindruckend war im nächsten Schritt die riesige Papiermaschine – die Palm PM 5 – die mit bemerkenswerter Geschwindigkeit (1800m/min) neues Papier herstellt. Weiter ging es zur Qualitätsprüfung, zur automatisierten Rollenschneid- und Signierstation sowie in das große Fertigrollenlager, von wo aus man in mehreren Metern Höhe einen eindrucksvollen Blick auf die bis zu 15m hoch gestapelten Papierrollen hatte. Abschließend wurde das firmeneigene Heizkraftwerk gezeigt, das einen wichtigen Beitrag zur Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit der Produktion leistet.
Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb bedankt sich an dieser Stelle herzlich für die freundliche und kompetente Führung durch Kilian Baumgartner.