Kreisabfallwirtschaftsbetrieb

Heidenheim

Kreisabfallwirtschaftsbetrieb

Heidenheim

Smartphone, Smartwatch & Co. richtig recyceln

Smart Recycling – Reduce. Reuse. Recycle.
Sammlung von Elektrokleingeräten

Am 1. Dezember 2025 dreht sich alles um nachhaltiges Handeln:
Im Rahmen der „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“ und unter dem Motto „Smart Recycling – Reduce. Reuse. Recycle.“ laden wir herzlich alle Jugendlichen und allen Interessierten im Landkreis Heidenheim dazu ein, alte, defekte oder reparierfähige Elektrokleingeräte abzugeben, und dafür ein kleines Dankeschön-Geschenk zu erhalten!

Was kann mitgebracht werden:
Vor allem Laptops, Tablets, Smartphones, Ladegeräte, Powerbanks, Kopfhörer, Smartwatches, USB-Sticks, E-Zigaretten/Vapes u.ä.

 

Geplante Stationen am Aktionstag:

  • Abgabe- und Sammelstation für Elektrokleingeräte und weitere Informationen
  • Workshop mit dem Repair-Café für kleine Reparaturen und Datenlöschung
  • Quizstation zu Rohstoffen und Recycling
  • Tauschmarkt für noch funktionsfähige Geräte

 

Wann: Montag, 1. Dezember 2025, von 13:30 bis 16:00 Uhr

Wo: Jugendberufsagentur Heidenheim, Friedrichstraße 2, 89518 Heidenheim

Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für Ressourcenschonung und Umweltschutz.
Mit dabei sind der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim, die Jugendberufsagentur Heidenheim, das Repair-Café sowie die Klimainitiative Landkreis Heidenheim.

Vorbeikommen, mitmachen und alten Geräten eine zweite Chance geben!

Eine Abgabe der Kleingeräte ist auch über den Termin hinaus bis Mitte Januar in der JBA möglich. Ganzjährig gibt es viele Möglichkeiten der Abgabe, wie die Sammelstellen des Kreisabfallwirtschaftbetriebes und Rückgabe an Verkaufsstellen.

Geben Sie hier Ihre Suche ein