Karriere
Interessante Tätigkeiten und viele Chancen für die Karriere – das bietet in Heidenheim der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb

Seit über 30 Jahren stehen wir für eine zuverlässige, umweltorientierte und kosteneffiziente Abfallwirtschaft im Landkreis Heidenheim und sind verantwortlich für das Sammeln, Verwerten, Vermarkten und Entsorgen von Abfällen und Wertstoffen von über 58.000 Haushalten und 5.000 Betrieben.

Zur Unterstützung unseres Teams im Wertstoff-Zentrum im Entsorgungszentrum Mergelstetten suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen weiteren
Mitarbeiter (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung des Teams in der Betreuung, Beratung, Anleitung der Kunden zur getrennten Sammlung von Abfällen
- Hilfestellung beim Entladen
- Wechseln und Bereitstellung zur Abholung von Sammelbehältnissen wie z.B. Säcke
- Vollmeldung Sammelbehälter
- Ausgabe von Infomaterial, Gelben Säcken und sonstigen Materialien
- Verantwortung für Betrieb und Gelände
Unsere Anforderungen:
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- gute Kommunikation
- Bereitschaft zur Arbeit auch an Samstagen zu unseren Öffnungszeiten
- Freude am Umgang mit Kunden
- Staplerschein wünschenswert
Wir bieten Ihnen:
- Unbefristete Vollzeitstelle
- Vergütung nach EG 4 TVöD-E
- Betriebliche Altersvorsorge
- Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen
- Jobticket
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Senden Sie uns diese mit den
üblichen Unterlagen bis zum 30.04.2025.
Nähere Auskünfte zur Stelle erteilt Herr Bräunl, Telefon 07321 9503-12 und zu Personalangelegenheiten Herr Schnitzler unter 07321 9505-17.
Zur Unterstützung unseres Teams in den Wertstoff-Zentren suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Wertstoff-Zentren in Königsbronn und Söhnstetten weitere
Mitarbeiter (m/w/d) auf Minijobbasis
Ihre Aufgaben:
- Selbstständige Betreuung, Beratung, Anleitung der Kunden zur getrennten Sammlung von Abfällen im Wertstoff-Zentrum während der Öffnungszeiten.
- Saisonale Annahme von Grünabfällen im Wertstoff-Zentrum.
- Hilfestellung beim Entladen.
- Wechseln und Bereitstellung zur Abholung von Sammelbehältnissen wie z.B. Säcke
- Vollmeldung Sammelbehälter
- Ausgabe von Infomaterial, Gelben Säcken und sonstigen Materialien
- Verantwortung für Betrieb und Gelände
Unsere Anforderungen:
- Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit und Einsatzbereitschaft
- Team- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Fortbildung
- Freude am Umgang mit Kunden
- PKW Führerschein
Wir bieten Ihnen:
- Abrechnung nach Stunden
- Minijob (556 €)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich bitte bis zum 30. April bei Herr Schnitzler unter 07321 9505-17.
Nähere Auskünfte zur Aufgabe erteilt Frau Butz unter 07321 9505-40.
