Karriere
Interessante Tätigkeiten und viele Chancen für die Karriere – das bietet in Heidenheim der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb

Seit über 30 Jahren stehen wir für eine zuverlässige, umweltorientierte und kosteneffiziente Abfallwirtschaft im Landkreis Heidenheim und sind verantwortlich für das Sammeln, Verwerten, Vermarkten und Entsorgen von Abfällen und Wertstoffen von über 58.000 Haushalten und 5.000 Betrieben.
Du interessierst Dich für vielfältige Aufgaben und die Umwelt liegt Dir am Herzen? Dann komm zu uns, dem Kreisabfallwirtschaftsbetrieb Heidenheim, denn wir übernehmen seit über 25 Jahren Verantwortung für die umweltbewusste Abfallentsorgung und -verwertung. Wir bieten Dir eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung mit sehr guten Zukunftsperspektiven im öffentlichen Dienst.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 eine
Kaufmann/-frau Büromanagement (m/w/d)
Ausbildungsablauf und -inhalte:
- Die Ausbildung beginnt am 01.09.2025 und dauert drei Jahre. Dabei lernst Du unter anderem unsere Bereiche Sekretariat, Servicecenter, Gebührenstelle, Mahnwesen/Buchhaltung, Abfallberatung und das Entsorgungszentrum kennen.
- Du übernimmst bereits ab Beginn selbstständige Aufgaben, bearbeitest kaufmännische Vorgänge, organisierst kleinere Projekte und arbeitest jederzeit aktiv mit.
- Neben der praxisorientierten Ausbildung in unserem Betrieb findet wöchentlich an zwei Tagen Unterricht an der Kaufmännischen Schule Heidenheim statt.
Unsere Anforderungen:
- Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit sehr guten Ergebnissen.
- Spaß am telefonischen und persönlichen Umgang mit Kunden.
- Freude an der Bearbeitung kaufmännischer Vorgänge.
Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Ausbildungsvergütung gem. TVAöD.
- Ausbildungsbegleitende Seminare.
- Übernahme für mindestens 1 Jahr.
- Weiterbildungsmöglichkeiten z.B. als Fachwirt (m/w/d) oder Angestelltenprüfung ö. D.
Neugierig geworden?
Dann bewirb Dich mit den üblichen Unterlagen per Mail oder postalisch bis zum 03.08.2025.
Bei Fragen zur Ausbildung wende Dich an Frau Weger Telefon 07321 9505-33 oder Frau Heck Telefon 07321 9505-30.
Allgemeine Informationen und einen Film über den Ausbildungsberuf findest Du unter folgendem Link: Kaufmann/-frau – Büromanagement – BERUFENET – Bundesagentur für Arbeit
