Kreisabfallwirtschaftsbetrieb

Heidenheim

Kreisabfallwirtschaftsbetrieb

Heidenheim

Barrierefreiheit

Sie haben Fragen? Dann melden Sie sich gerne per Telefon oder nutzen unser Sie Kontaktformular.

Informationen in Leichter Sprache

Was steht auf www.abfall-hdh.de?

Sie sind auf der Webseite des Kreis-Abfall-Wirtschafts-Betriebes. Hier finden Sie viele Infos zu Abfall und wie er richtig entsorgt wird.

Die Internet-Seite hat auch mehrere Unter-Seiten. Das steht auf den Seiten:

  • Abfallwissen
    Auf der Seite steht, welche Arten von Abfall es gibt und wie dieser richtig entsorgt wird.
  • Abfuhr und Entsorgung
    Auf der Seite steht, wie die Müllabfuhr funktioniert, wann sie kommt und was sie kostet
  • Serviceangebote
    Auf der Seite steht, welche Dienstleistungen der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb anbietet, wie zum Beispiel ein Geschirrmobil oder frischen Kompost
  • Über uns
    Auf der Seite steht, was der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb ist und worum er sich alles kümmert.

Es gibt auch noch andere Infos auf dieser Internet-Seite:

  • Impressum:
    Hier steht, wer für diese Seite verantwortlich ist.
  • Datenschutz:
    Hier steht, was mit ihren Daten gemacht wird.
  • Barrierefreiheit:
    Hier steht, was wir für die Barrierefreiheit machen.

Wie funktioniert www.abfall-hdh.de?

Die Website hat mehrere Unter-Seiten. Mit einem Klick auf das Dreieck oben links kommen Sie zurück zur Startseite.

Zu den Unter-Seiten kommen Sie über das Menü. Das öffnet sich, wenn Sie oben rechts auf die drei Streifen klicken.

Dann sehen Sie die Unter-Seiten.

Die Unter-Seiten sind sortiert nach vier großen Themen:

  • Abfallwissen
  • Abfuhrt und Entsorgung
  • Serviceangebot
  • Über den Kreisabfallwirtschaftsbetrieb

Wir sind für Barriere-Freiheit im Internet.

Das bedeutet zum Beispiel:

  • Der Kontrast kann verändert werden. Das heißt: Sie können die Farben der Internet-Seite verändern. So können Sie die Infos besser lesen.
  • Es gibt Infos in Leichter Sprache.

Was uns auch wichtig ist:
Blinde Menschen können Vorlese-Programme gut benutzen.

Manche Inhalte sind noch nicht oder nur zum Teil barrierefrei:

  • Es gibt noch keine Infos in Gebärden-Sprache.
  • Andere Internet-Seiten, auf die ein Link führt.
    Ein Link ist eine Verknüpfung zu einer anderen Internet-Seite.

Der Kreisabfallwirtschaftsbetrieb arbeitet weiter an der Barriere-Freiheit.

Sie sind nicht zufrieden mit der Barriere-Freiheit auf dieser Internet-Seite?

Dann hilft unsere Behinderten-Beauftragte.
Sie heißt Stefanie Mäckle.
Sie können ihr eine E-Mail schreiben oder sie anrufen:

behindertenbeauftragte@landkreis-heidenheim.de

07321 321-2464

 

Unsere Antworten helfen nicht?
Oder Sie haben innerhalb von 4 Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage keine Antwort bekommen?

Dann können Sie sich an die Schlichtungs-Stelle des Landeszentrums für Barrierefreiheit wenden.

Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart

barrierefreiheit-bw.de

schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de

0711 12339375

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.

Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 L-BGG wird hingewiesen.

Geben Sie hier Ihre Suche ein